Deutscher
Immobilienpreis
powered by Immowelt
2020
Der Preis der
Immobilienbranche
immowelt kürt 2020 zum ersten Mal Immobilienunternehmen für ihren besonderen Einsatz, ihre Kreativität, Innovationskraft und Nachhaltigkeit. Es ist Zeit, die Helden der Immobilienbranche ins Zentrum der Aufmerksamkeit zu rücken und ihre Erfolge gebührend zu feiern. Deshalb hat eine hochkarätige und unabhängige Jury die Besten der Besten ausgezeichnet. Die Sieger wurden am 10. November 2020 im Rahmen einer digitalen Preisverleihung bekanntgegeben.
Eine Branche,
Viele Kompetenzen
Die Bewerbungsfrist für den Deutschen Immobilienpreis ist beendet.
Entdecken Sie die acht Kategorien, für die sich Unternehmen 2020 bewerben konnten.
Sie spiegeln die ganze Breite des Immobiliensektors wider.

Makler des Jahres
Außergewöhnliche Projekte, eine Vielzahl von erfolgreichen Abschlüssen und umfassende Kundenbetreuung mit einem einzigartigen Vertrauensverhältnis zum Kunden: In der Kategorie Makler des Jahres wird der herausragende Einsatz eines Unternehmens in der Immobilienvermittlung gewürdigt.
Ausgezeichnet werden beispielsweise folgende Leistungen:
- Vermittlung von besonders großen Projekten
- Vermittlung von besonders schwierigen und anspruchsvollen Projekten
- außergewöhnliche Konzepte zur Vermarktung großer Projekte im Bereich von ausgezeichneter und serviceorientierter Kundenbetreuung

Projekt des Jahres
Ausgezeichnet wird ein Bauträger oder Projektentwickler, der bemerkenswerte Projekte aus dem Bereich Wohnen oder Gewerbe umgesetzt hat. Eine außergewöhnliche Architektur, Nachhaltigkeit und Energieeffizienz oder eine einzigartige Infrastruktur zeichnen seine Arbeit aus.
Ausgezeichnet werden beispielsweise folgende Leistungen:
- außergewöhnliche Architektur
- Nachhaltigkeit bzw. Verwendung besonders umweltschonender Baustoffe
- energiesparende Projekte
- sehr gute Kundenbetreuung und Servicedienstleistungen
- spezielle Sicherungsinstrumente bzw. Finanzierungsvarianten
- herausragende Vermarktungskonzepte
- Schaffung bzw. Ausbau von Infrastruktur (beispielsweise Wohnen für mehrere Generationen in Kombination mit Pflegeeinrichtungen oder Quartiersbildungen, Smart Living)

Commercial Player
Der Award wird an ein Unternehmen mit umfassendem Know-how im Bereich Commercial verliehen. Der Preisträger in dieser Kategorie hat außergewöhnliche gewerbliche Projekte umgesetzt, bietet eine umfassende Kundenbetreuung und kann auf eine Vielzahl von positiven Abschlüssen zurückblicken.
Ausgezeichnet werden beispielsweise folgende Leistungen:
- besonders hervorstechende Projekte im Bereich Commercial
- Verkauf eines großen Portfolios im Gewerbebereich
- nachhaltige Konzepte und Strategien

Property Management
Höchste Qualität für höchste Ansprüche: In dieser Kategorie wird ein Immobilienverwalter gewürdigt, der herausragende Leistungen erbracht hat und mit einer unschlagbaren Kundenzufriedenheit brillieren kann.
Ausgezeichnet werden Hausverwalter oder Immobilienverwalter für beispielsweise folgende Leistungen:
- erfolgreiche Kundenbindung bzw. Neukundengewinnung
- spezielle bzw. besonders umfangreiche Leistungspakete
- zukunftsorientierte bzw. innovative Serviceleistungen, die beispielsweise auch nachhaltig sind
- transparente Serviceleistungen und Sicherheit für den Kunden
- Verwaltung von untypischen Immobilien bzw. herausfordernden Projekten
- Kooperationen zum Vorteil der Kunden

Local
Hero
Der Sieger in dieser Kategorie ist ein kleines und erfolgreiches Team, das großartige Arbeit leistet. Ausgezeichnet wird ein Immobilienunternehmen mit bis zu 9 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von bis zu 2 Millionen Euro.
Ausgezeichnet werden beispielsweise folgende Leistungen:
- herausragende Dienstleistungen in der Region
- innovative Unternehmenskonzepte
- Nachhaltigkeit
- soziales Engagement
- alle Leistungen, die das Unternehmen in dieser Kategorie für außergewöhnlich und auszeichnungswürdig hält

Branchen-Pionier
Manchen Start-ups oder Unternehmen aus der Immobilienbranche, die völlig neue Konzepte und Produkte auf den Markt bringen, gelingt es, mit ihrem Spirit und ihrem Einsatz die gesamte Branche zu bereichern. Sie beweisen aufs Neue, dass Professionalität, Neugierde und Beharrlichkeit sowie eine Prise Risikobereitschaft die Erfolgszutaten sind.
Ausgezeichnet werden beispielsweise folgende Leistungen:
- Prozesse des Bauens im Bereich Nachhaltigkeit und Umweltschutz
- Entwicklung innovativer Baustoffe
- soziales Engagement
- Digitalisierung von Prozessen im Gebäudelebenszyklus
- Produkte aus den Bereichen: VR/AR, Künstliche Intelligenz o.Ä.

Best
Brand
Wer sich gut verkauft, verkauft besser. In der Kategorie Best Brand gewinnt das Unternehmen, das sich besonders markant und reichweitenstark positioniert - ein Unternehmen mit außergewöhnlichen Marketingkonzepten und auffälligen Kampagnen.
Ausgezeichnet werden beispielsweise folgende Leistungen:
- innovative und neuartige Kampagnen oder Auftritte für Immobilienprodukte oder
-dienstleistungen - kreative Marketingaktivitäten
- reichweitenstarker Online- und Printauftritt
- außergewöhnliches Storytelling

Haus der Herzen
Vielen Dank für Ihr Interesse am Deutschen Immobilienpreis 2020 powered by Immowelt in der Kategorie Haus der Herzen.
Die Bewerbungsfrist ist leider schon abgelaufen. Wir freuen uns, wenn Sie sich für die neue Runde im nächsten Jahr bewerben.
Das Onlinevoting fand vom 14. September bis 31. Oktober statt. Ab November 2020 erfahren Sie, wer der diesjährige Gewinner ist.
Ablauf
-
31. August 2020
Ende der Bewerbungsfrist
-
16. September 2020
Erste Jurysitzung und Nominierung von drei Unternehmen pro Kategorie
-
November 2020
Zweite Jurysitzung und digitale Preisverleihung
-
Haus der Herzen 15. September bis 31. Oktober 2020
Onlinevoting